Raketenwerfer

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search

Template:Weapon infobox

Eure Mütter werden euch als kleine Päckchen verschnürt zurückbekommen!
Der Soldier über die Zukunftsaussichten seiner Feinde

Der Raketenwerfer ist eine Primärwaffe für den Soldier. Er feuert Raketen ab, welche sich mit einer Geschwindigkeit von 1100 Hammer-Einheiten pro Sekunde fortbewegen (~75 km/h). Die Flugbahn der Raketen wird nicht durch die Schwerkraft beinflusst, anders als die Geschosse des Granatenwerfers oder des Spritzen-MG. Der Schaden der Rakten wird von dem Bereich in dem die Rakete auftritt nach außen immer kleiner. Tests ergaben, dass normale Raketen weniger Schaden nach einem langen Flug anrichten, bei kritischen Raketen gibt es aber keine Beinflussung.

Der 'Rückstoßeffekt' der durch die explodierenden Raketen entsteht macht es dem Soldier möglich seine Feinde in die Luft zu katapultieren und dann zusätzlichen Fallschaden beim Landen anzurichten. Der Raketenwerfer kann auch genutzt werden um Raketensprünge durchzuführen, um Gebiete zu erreichen die für den Soldier oder andere Klassen normalerweise unerreichbar wären.


Schaden

  • Normal: 90
  • Maximal: 125% (112 Schaden)
  • Mindestens: 53% (48 Schaden)
  • Auftrittsschadenverminderung: 1% pro 2.88 Hammereinheiten entfernt vom Epizentrum bis zu einem Minimum von 50% bei 9 Fuß (144 Hammereinheiten)
  • Auftrittsradius: 9 Fuß (144 Hammereinheiten)
  • Aus nächster Nähe: 105-112
  • Aus mittlerer Entfernung: 50-90
  • Aus weiter Entfernung: 45-60
  • Mini-kritischer Treffer: 122
  • Kritischer Treffer: 270
    • (3 Fuß Radius/1m: 226 bei kritischem Treffer, 6 Fuß Radius/2m: 140 bei kritischem Treffer)
  • Selbstschaden beim Raketensprung: 27-46
    • Kritischer Treffer: Verursacht die gleiche Menge an Selbstschaden wie ein normaler Raketensprung (27-46).
  • Selbstschaden bei Auftritt: 27-89
    • Kritischer Treffer: Verursacht die gleiche Menge an Selbstschaden wie bei normalem Selbstschaden (27-46).

Mittlere Entfernung ist die Entfernung zwischen dem Versorgungsschrank und der gegenüberliegenden Wand auf ctf_2fort. Weite Entfernung ist der Abstand zwischen den beiden Festungen auf ctf_2fort. Normalschaden ist der Schaden der 512 Einheiten vor der Schadensveränderung oder der Streuung entsteht. Maximalschaden entsteht bei einem Treffer innerhalb eines Radius von 0 Einheiten. Mindestschaden wird bei einem Treffer innerhalb eines Radius von 1024 Einheiten verursacht. Explosionsschaden variert abhängig wie ein Spieler getroffen wird, je größer die Trefferbox der Klasse ist und je näher Sie zu der Explosion stehen, desto mehr Schaden nehmen Sie, je weiter entfernt sind desto weniger Schaden nehmen Sie. Explosionen verursachen den meisten Schaden wenn sie im Mittlpunkt des Spielermodells auftreten, die Explosion wird mit einem größeren Teil der Trefferbox in Berührung kommen und deshalb mehr Schaden anrichten. Schaden ist ungefähr und wurde von der Community annähernd gemessen.

Funktionszeiten

  • Schussrate: 0.8 Sek.
  • Basisnachladezeit: 0.8 Sek.
  • Zusätzliche Nachladezeit: 0.92 Sek.

Basisnachladezeit ist die Zeit die man benötigt um die erste Kugel nachzuladen. Zusätzliche Nachladezeit ist die Zeit die für das Laden jeder weiteren Patrone nötig ist. Diese Werte wurden von der Community annähernd gemessen.

Geschwindigkeit der Geschosse

  • 1100 Hammer Einheiten pro Sekunde / 68.75 Fuß pro Sekunde / 46.875 mph / 75.438 km/h

Sonstiges

  • Der Raketenwerfer hat eine Entwicklervariante.
  • Diese Waffe scheint eine stark stylisierte RPG-7 zu sein. Der Griff und der Abzug wurden ausgetauscht, der hintere Auslass und das Zielfernglas wurden comicartig vergrößert und die Feuerrate wurde modifiziert PG-2 HEAT um Granaten abzufeuern. Bestimmte Attribute basieren, wie bei anderen Waffen im Spiel, auf Musikinstrumenten.
  • Obwohl viele Menschen anders denken, ist es möglich 4 Raketen in einem Raketenwerfer gleichzeitig aufzubewahren. Jedoch haben diese Raketenwerfer ein hervorstehendes "Magazin" und ihr modernes Design unterscheidet sich vollständig von der "Bazooka" aus dem 2.Weltkrieg die der Soldier benutzt; diese konnten tatsächlich nur eine Rakete gleichzeitig aufbewahren.
  • Wenn man den Raketenwerfer aus den Team Fortress 2 Trailern mit dem jetzigen vergleicht, kann gesehen werden, dass der Abzug anfangs noch am vorderen Ende platziert worden war und die Raketen in die Mündung eingelegt wurden. Im Spiel ist der Abzug auf der Hinterseite zwischen den beiden Hanteln und die Raketen werden direkt in den Lauf gelegt.
  • Anfangs hatte der Raketenwerfer nur eine Rakete wie in TFC. Eine Animation existiert immer noch in den Spieldateien (siehe unten).

Galerie

Siehe auch


Template:Allweapons Nav/de Template:Soldier Nav/de