Difference between revisions of "Rocket Launcher/de"

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search
m (update history, delete info that is mentioned above.)
(Schaden)
Line 22: Line 22:
  
 
== Schaden ==
 
== Schaden ==
 +
{{See also|Damage/de|l1=Schaden}}
 
* Normal: 90
 
* Normal: 90
 
* Maximal: 125% (112 Schaden)
 
* Maximal: 125% (112 Schaden)

Revision as of 23:55, 24 February 2011

Eure Mütter werden euch als kleine Päckchen verschnürt zurückbekommen!
Der Soldier über die Zukunftsaussichten seiner Feinde

Der Raketenwerfer ist eine Primärwaffe für den Soldier. Er feuert Raketen ab, welche sich mit einer Geschwindigkeit von 1100 Hammer-Einheiten pro Sekunde fortbewegen (~75 km/h). Die Flugbahn der Raketen wird nicht durch die Schwerkraft beeinflusst, anders als die Geschosse des Granatenwerfers oder des Spritzen-MG. Der Schaden der Raketen wird von dem Bereich, in dem die Rakete auftrifft, nach außen immer kleiner. Tests ergaben, dass normale Raketen weniger Schaden nach einem langen Flug anrichten, bei kritischen Raketen gibt es aber keine Beeinflussung.

Der 'Rückstoßeffekt', der durch die explodierenden Raketen entsteht, macht es dem Soldier möglich, seine Feinde in die Luft zu katapultieren und dann zusätzlichen Fallschaden beim Landen anzurichten. Der Raketenwerfer kann auch genutzt werden um Raketensprünge durchzuführen und um Gebiete zu erreichen, die für den Soldier oder andere Klassen normalerweise unerreichbar wären.


Schaden

Siehe auch: Schaden
  • Normal: 90
  • Maximal: 125% (112 Schaden)
  • Mindestens: 53% (48 Schaden)
  • Auftrittsschadenverminderung: 1% pro 2.88 Hammereinheiten entfernt vom Epizentrum bis zu einem Minimum von 50% bei 9 Fuß (144 Hammereinheiten)
  • Auftrittsradius: 9 Fuß (144 Hammereinheiten)
  • Aus nächster Nähe: 105-112
  • Aus mittlerer Entfernung: 50-90
  • Aus weiter Entfernung: 45-60
  • Mini-kritischer Treffer: 122
  • Kritischer Treffer: 270
    • (3 Fuß Radius/1m: 226 bei kritischem Treffer, 6 Fuß Radius/2m: 140 bei kritischem Treffer)
  • Selbstschaden beim Raketensprung: 27-46
    • Kritischer Treffer: Verursacht die gleiche Menge an Selbstschaden wie ein normaler Raketensprung (27-46).
  • Selbstschaden bei Auftritt: 27-89
    • Kritischer Treffer: Verursacht die gleiche Menge an Selbstschaden wie bei normalem Selbstschaden (27-46).

Mittlere Entfernung ist die Entfernung zwischen dem Versorgungsschrank und der gegenüberliegenden Wand auf ctf_2fort. Weite Entfernung ist der Abstand zwischen den beiden Festungen auf ctf_2fort. Normalschaden ist der Schaden der 512 Einheiten vor der Schadensveränderung oder der Streuung entsteht. Maximalschaden entsteht bei einem Treffer innerhalb eines Radius von 0 Einheiten. Mindestschaden wird bei einem Treffer innerhalb eines Radius von 1024 Einheiten verursacht. Explosionsschaden variiert, abhängig wie ein Spieler getroffen wird. Je größer die Trefferbox der Klasse ist und je näher sie an der Explosion steht, desto mehr Schaden nimmt sie, je weiter sie davon entfernt ist, desto weniger Schaden nimmt sie. Explosionen verursachen den meisten Schaden, wenn sie im Mittelpunkt des Spielermodells auftreten, die Explosion wird mit einem größeren Teil der Trefferbox in Berührung kommen und deshalb mehr Schaden anrichten. Der Schaden ist eine ungefähre Angabe und wurde von der Community annähernd gemessen.

Funktionszeiten

  • Schussrate: 0,8 Sek.
  • Basisnachladezeit: 0,8 Sek.
  • Zusätzliche Nachladezeit: 0,92 Sek.

Basisnachladezeit ist die Zeit, die man benötigt, um die erste Kugel nachzuladen. Zusätzliche Nachladezeit ist die Zeit, die für das Laden jeder weiteren Patrone nötig ist. Diese Werte wurden von der Community annähernd gemessen.

Demonstration

Zugehörige Errungenschaften

Leaderboard class soldier.png Soldier

Pyromaniac
Pyromaniac
Töten Sie einen Pyro, der innerhalb der letzten 10 Sekunden eine Ihrer Raketen zurückgeschleudert hat.


Raketen sind für'n A...
Raketen sind für'n A...
Schießen Sie zwei nicht-verbesserte kritische Raketen nacheinander ab.


Wem die Stunde schlägt
Wem die Stunde schlägt
Schleudern Sie einen Gegner mit einer Rakete in die Luft, und töten Sie Ihn mit der Schrotflinte, bevor er landet.
Gleichgewicht der Vernichtung
Gleichgewicht der Vernichtung
Töten Sie einen feindlichen Sniper mit einem Raketenwerfer, nachdem er Sie getötet hat.


Trischlachteralschaden
Trischlachteralschaden
Töten Sie 3 Feinde mit einem einen einzigen kritischen Raketentreffer.


Agenten sterben einsam
Agenten sterben einsam
Erreichen Sie den höchstmöglichen Raketensprung durch Kriechen und Springen.

Leaderboard class pyro.png Pyro

Unfreiwilliger Suizid
Unfreiwilliger Suizid
Töten Sie einen Soldier mit einer abgelenkten kritischen Rakete.


Leaderboard class heavy.png Heavy

Raketenabwehr
Raketenabwehr
Überleben Sie einen kritischen Raketentreffer.


Update Verlauf

25. Oktober 2007 Patch

  • Fehler behoben: Raketen/Granaten Explosionsschaden durch dünne Wände und Dächer.

20. Dezember 2007 Patch

  • Fehler behoben: Schweif der Raketen bleibt in der Welt zurück.

8. Februar 2008 Patch

  • Reduzierung Soldier's maximum Raketen Reserve Munition von 36 auf 16.

6. März 2008 Patch

  • Fehler behoben: Modifizierungen kritischer Art vergrößern die Chance auf kritische Treffer für Raketen mehr als gewollt.

2. Februar 2009 Patch

  • Erhöhung der maximalen Raketen Reserve Munition von 16 auf 20.

7. Januar 2011 Patch

  • Das Tötungsbild der Waffe wurde aktualisiert.


Sonstiges

  • Diese Waffe scheint eine stark stylisierte RPG-7 zu sein. Der Griff und der Abzug wurden ausgetauscht, der hintere Auslass und das Zielfernglas wurden comicartig vergrößert und die Feuerrate wurde modifiziert PG-2 HEAT um Granaten abzufeuern. Bestimmte Attribute basieren, wie bei anderen Waffen im Spiel, auf Musikinstrumenten.
  • Obwohl viele Menschen anders denken, ist es möglich 4 Raketen in einem Raketenwerfer gleichzeitig aufzubewahren. Jedoch haben diese Raketenwerfer ein hervorstehendes "Magazin" und ihr modernes Design unterscheidet sich vollständig von der "Bazooka" aus dem 2.Weltkrieg, die der Soldier benutzt; diese konnten tatsächlich nur eine Rakete gleichzeitig aufbewahren.
  • Wenn man den Raketenwerfer aus den Team Fortress 2 Trailern mit dem jetzigen vergleicht, kann gesehen werden, dass der Abzug anfangs noch am vorderen Ende platziert worden war und die Raketen in die Mündung eingelegt wurden. Im Spiel ist der Abzug auf der Hinterseite zwischen den beiden Hanteln und die Raketen werden direkt in den Lauf gelegt.
  • Anfangs hatte der Raketenwerfer nur eine Rakete wie in TFC. Eine Animation existiert immer noch in den Spieldateien (siehe unten in der Galerie).
  • Obwohl das Tötungs-Bild des Raktetenwerfers eine geriffelte Rakete zeigt, hat die Rakete im Spiel keine derart geriffelte Oberfläche.
  • Der Raketenwerfer schießt nicht von der Mitte des Bildschirmes, sondern eher von der rechten Seite (linke Seite, wenn das Sichtmodell umgedreht wurde). Dies ermöglicht das Feuern um Ecken, wenn man sich noch fast vollständig in Deckung befindet.

Galerie

Siehe auch


Template:Allweapons Nav/de Template:Soldier Nav/de