Difference between revisions of "Team Fortress Classic/de"

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search
m (did some fixin for the new guy so this article will stay untill fully translated.)
m (-__-)
Line 1: Line 1:
{{stub}}
 
 
{{DISPLAYTITLE: Team Fortress Classic}}
 
{{DISPLAYTITLE: Team Fortress Classic}}
 
{{Game infobox
 
{{Game infobox
Line 16: Line 15:
 
| requirements = <small>*Minimum: 500 MHz processor, 96 MB RAM,<br> 16 MB video card, Internet connection<br>*Recommended: 800 MHz processor, 128 MB RAM,<br> 32 MB video card, Internet connection</small>
 
| requirements = <small>*Minimum: 500 MHz processor, 96 MB RAM,<br> 16 MB video card, Internet connection<br>*Recommended: 800 MHz processor, 128 MB RAM,<br> 32 MB video card, Internet connection</small>
 
}}
 
}}
'''Team Fortress Classic''' (usually abbreviated '''TFC''') is the predecessor of [[Main Page|Team Fortress 2]] and a porting of the original [[Team Fortress]], originally a mod for the popular game 'Quake', to the Half-Life engine.
+
'''Team Fortress Classic''' (Kurzform '''TFC''') ist der Vorgänger von [[Main Page/de|Team Fortress 2]] und eine Portierung des Original [[Team Fortress]], was damals eine beliebte 'Quake' Modifikation gewesen war, und in die Half-Life Engine importiert wurde.
  
Team Fortress Classic is a team-based multiplayer first-person shooter video game developed by [[Valve]]. A remake of the ''[[Team Fortress]]'' modification for ''Quake'', ''Team Fortress Classic'' was originally released for Windows on May 30, 1999 as a free addition to Half-Life. A standalone version was later released with Valve's Steam system in 2003. The development of ''Team Fortress Classic'' was led by John Cook and Robin Walker, the designers of the original ''Team Fortress'' modification.
+
Team Fortress Classic ist ein Mehrspieler Teamspiel, in Egoshooter Perspektive von [[Valve/de|Valve]] entwickelt. Es ist eine Neuauflage der ''Quake'' Modifikation von ''[[Team Fortress/de|Team Fortress]]''. ''Team Fortress Classic'' wurde für Windows am 30. Mai 1999 als kostenlose Zugabe für den Kauf von Half-Life bereitgestellt. Eine eigenständige Version von TFC wurde mit dem Valve Steam System im Jahr 2003 veröffentlicht. Die Entwicklung von ''Team Fortress Classic'' wurde von John Cook und Robin Walker geführt, den Designern der Originalen ''Team Fortress'' Modifikation.
  
The game was originally announced in 1999, powered by Valve's GoldSrc engine. The designers of the ''Team Fortress'' modification were contracted by Valve to develop ''[[Team Fortress 2]]'', but initially remade their original work on Valve's game engine. The game itself involves a number of teams, each with access to nine classes, competing in a variety of scenarios such as [[Capture the flag]], VIP protection and [[territorial control]]. In June 2000, the game underwent a significant upgrade, adding new player character models and game modes. As of 2008, the game is one of the ten most played ''Half-Life'' modifications in terms of userbase according to GameSpy.
+
Das Spiel war angekündigt für das Jahr 1999, und sollte mit der Valve GoldSrc Engine laufen. Die Designer von der ''Team Fortress'' Modification wurden von Valve dafür eingestellt, um ''[[Team Fortress 2/de|Team Fortress 2]]'' zu erschaffen. Doch die gesamte Arbeit wurde neu gemacht, für die neue Valve Spielengine. Das Spiel selber beinhaltet verschiedene Teams. Diese Teams haben Zugang zu 9 verschiedenen Klassen. Diese Teams werden in einer Vielzahl verschiedener Szenarien gegeneinander antretten. Die Szenarien können sein: [[Capture_the_Flag/de#Flagge_erobern|Flagge erobern]], beschütze den VIP, oder [[territorial control/de|verteidige bestimmte Bereiche]] beinhalten. Im Juni 2000 wurden neue Szenarien, Spielermodelle und viele Spielerelevanten Updates durchgeführt. Ab dem Jahr 2008 war es eines der 10 am meisten gespielten ''Half-Life'' Modifikationen, laut der GameSpy Userdatenbank.
  
==Gameplay==
+
==Spielablauf==
[[Image:Tfclogo.png|right|thumb|200px|The Team Fortress Classic logo]]
+
[[Image:Tfclogo.png|right|thumb|200px|Das Team Fortress Classic Logo]]
''Team Fortress Classic'' revolves around two or more teams competing in a variety of game modes with players selecting one of nine [[classes]] to play as. Typically, players have the choice of two equal teams, red and blue, although certain game modes allow for more than two teams with access to different classes. Each game can sustain a maximum of 32 players. The way a player acts in a game is defined by which class they select, with each class having their own strengths and weaknesses. As such, ''Team Fortress Classic'' relies heavily on teamwork between players of different classes.
+
''Team Fortress Classic'' dreht sich um 2 oder mehrere Teams die gegeneinander antretten in einer Vielzahl verschiedener Spielmodifikationen. Normalerweise spielen 2 Teams gegeneinander, das eine ist RED(Rot), das andere ist BLUE(Blau). Es gibt aber auch andere Spielemodifikationen die es erlauben würden mehr als nur 2 Teams mit jeweils 9 Klassen gegeneinander antretten zu lassen. Jedes Spiel hat eine maximale Anzahl von 32 Spielern. Die Art wie sich der Spieler im Spiel verhält, hängt von den Stärken und Schwächen seiner Klasse ab die er am Anfang wählt. ''Team Fortress Classic'' ist als solches ein Spiel was sehr stark auf Teamarbeit der einzelnen Spielern zusammen fokusiert ist.
  
===Game modes===
+
===Spielmodus===
''Team Fortress Classic'' supports numerous types of play, with distinct objectives for teams of players to pursue.
+
''Team Fortress Classic'' unterstützt viele unterschiedliche Aufgaben, die vom Team und deren Spielern verfolgt werden müssen.
 
[[Image:Team Fortress Classic 2Fort.jpeg|thumb|right|A group of blue players attacks the red base on the [[2Fort]] map]]
 
[[Image:Team Fortress Classic 2Fort.jpeg|thumb|right|A group of blue players attacks the red base on the [[2Fort]] map]]
  
*'''[[Capture the flag]]'''
+
*'''[[Capture_the_Flag/de#Flagge_erobern|Flagge erobern]]'''
  
In [[capture the flag]] levels, the objective for both teams is to capture the enemy flag and return it to their base while preventing the opposing team from doing the same. Some maps of this type have twists on this formula, such as having multiple flags and requiring a team to capture them all, or requiring a team to perform a task such as disabling security grids before being able to access the flagThere is also reverse CTF in which you must bring your flag to the enemy base and capture the flag in the enemy base.
+
Im Spielmodus [[Capture_the_Flag/de#Flagge_erobern|Flaggen erobern]] geht es darum das beide Teams versuchen müssen die Flagge des Gegners aus deren Basis zu holen, und den Feind davon abzuhalten seine Flagge zu stehlen. Manche Karten haben zusätzliche Schwierigkeiten, z.B. das man mehrere Flaggen in die eigene Basis bringen muss, oder das vorher Sicherheitsanlagen deaktiviert werden müssen, bevor die Flagge gestohlen werden kannEs gibt ebenso eine andersherum laufende "Flaggen erobern"-Variante. Man muss mit seiner eigenen Flagge in die gegnerische Basis um dort dann zu punkten.
  
*'''[[Territorial control]]'''
+
*'''[[Capture_the_Flag/de#Territoriale_Kontrolle|Territoriale Kontrolle]]'''
  
These maps consist of several command points that must be captured, typically either by standing on the command point or bringing a flag to the command point. Teams are awarded points at set intervals for each command point they control.
+
Diese Karten haben verschiedene Kontrollpunkte die eingenommen werden wenn an auf ihnen steht, oder mit einer Flagge auf ihr steht. Die Teams bekommen Punkte, in festgesetzten Intervallen, für die eingenommen Kontrollpunke.
  
*'''Attack and Defend'''
+
*'''[[Capture_the_Flag/de#Angriff.2FVerteidigung|Angriff und Verteidigung]]'''
  
Attack and defend maps, a variation of territorial control, feature one team trying to capture several command points in sequence, while the other team defends each command point from capture.
+
Angriffs- und Verteidigungskarten sind eine Variation der territorialen Kontrolle. Ein Team versucht die einzelnen Kontrollpunkte nacheinander einzunehmen, während das andere Team versucht jeden Punkt zu verteidigen.
  
*'''Escort'''
+
*'''Eskorte'''
  
In escort maps, the players are split into three teams—a single VIP, the VIP's bodyguards and a group of assassins. The goal of escort maps is for the bodyguards to escort the VIP to a given point on the map, while the assassins attempt to kill the VIP before he gets there.
+
In Eskortenkarten werden die Spieler in 3Teams aufgeteilt. Ein einzelner VIP, die Bodyguards des VIP, und eine Gruppe von Attentätern. Das Ziel der Karte ist es für die Bodyguards, den VIP an das Ziel, ein vorgegebener Punkt auf der Karte, zu bringen. Während die Attentäter versuchen den VIP zu töten, bevor er dieses Ziel erreichen kann.
  
[[Image:Team Fortress Classic original models.jpg|The original models for the nine player classes|thumb|right]]
+
[[Image:Team Fortress Classic original models.jpg|Die Originalmodelle der 9 verschiedenen Klassen|thumb|right]]
  
===Classes===
+
===Klassen===
{{main|Classes (Classic)}}
+
{{main|Classes (Classic)/de|l1=Klassen(klassisch)}}
 
[[Image:TFC Scout.jpg|New (left) and old (right) models|thumb|right]]
 
[[Image:TFC Scout.jpg|New (left) and old (right) models|thumb|right]]
There are nine standard classes in ''Team Fortress Classic'' that a player can select. Each class is equipped with at least one unique weapon and often armed with a secondary weapon such as a [[Shotgun]] or [[Nailgun]]. In addition, all classes are armed with a melee weapon—usually a [[Crowbar]]—as well as [[grenades]] with a variety of effects depending on the class a player has chosen. In escort levels, a single player can assume the role of a [[civilian]], armed only with an umbrella, and must be escorted by the rest of the team across the level.
+
Es gibt 9 verschiedene spielbare Klassen in ''Team Fortress Classic''. Jede Klasse hat wenigstens eine einzigartige Waffe. Dazu hat sie meistens eine sekundäre Bewaffnung wie eine [[Shotgun/de|Schrotflinte]] oder eine [[Nailgun/de|Nagelpistole]]. Zusätzlich bekam jede Klasse eine [[Crowbar/de|Brechstange]] als Nahkampfwaffe und ein paar [[grenades/de|Granaten]] mit unterschiedlichen Effekten, die von der Klasse abhängen. Auf Eskortkarten, kann ein einzelner Spieler die Rolle des [[civilian/de|VIP(Zivilisten)]] übernehmen, dieser ist nur mit einem Regenschirm bewaffnet und muss bis zum Ende der Karte eskortiert werden.
  
==Development==
+
==Entwicklung==
Before ''Team Fortress Classic'' there was ''[[Team Fortress]]'', a 1996 ''QuakeWorld'' mod. TF's developers were working on ''[[Team Fortress 2]]'' as a standalone game, but later joined [[Valve software]] and ported the original as a mod for ''Half-Life'' called ''Team Fortress Classic'' in April of 1999. Despite the company's 1998 statement that ''Team Fortress 2: Brotherhood of Arms'' would be released "soon," the game remained in development of one form or another for eight years until its release on 10 October 2007, and has been on ''Wired'' magazine's top ten vaporware list every year since 2001.
+
Bevor ''Team Fortress Classic'' entstand, gab es schon im Jahr 1996 die ''QuakeWorld'' Modifikation  ''[[Team Fortress/de|Team Fortress]]''. Die TF Entwickler arbeiteten erst alleine an einer eigenen ''[[Team Fortress 2/de|Team Fortress 2]]'' Version, schlossen sich dann aber später [[Valve software|Valve Software]] an. Dann importierten sie das Original Team Fortress in ''Half-Life''und schuffen so im April 1999 die ''Team Fortress Classic'' Modifikation. Obwohl das Unternehmen im Jahr 1998 behauptete das ''Team Fortress 2: Brotherhood of Arms'' bald erscheinen würde, dauerte die Enwicklung 8Jahre und Team Fortress 2 wurde am 10. Oktober 2007 veröffentlicht. Bis vor der Veröffentlichung von TF2, war es ab 2001 jedes Jahr in der ''Wired''-Zeitschrift unter den Top 10 Spielen die nicht erschienen sind, obwohl sie angekündigt worden waren.
  
Since Team Fortress Classic's release in 1999, Valve has introduced various changes into the game. The updates tweaked the game's balance and on occasion added new content, such as new levels. A particularly large update was released on 8 June 2000, which introduced several new levels and game modes, a new GUI menu interface and new player models, and optimized the game's netcoding for smoother, faster play. With this release, the game was renamed to ''Team Fortress 1.5''. In July 2004, the game was migrated into Valve's Steam system, in which a number of additional features were added. For much of its early history, ''Team Fortress Classic'' was second only to ''Counter-Strike'' as the most played and popular of online games.
+
Da Team Fortress Classic schon im Jahr 1999 veröffentlicht wurde, hat Valve jede Menge am Spiel geändert. Die Neuerungen sollen das Spiel stabiler gemacht haben und auch neue Karten hinzugefügt worden sein. Eine große Neuerung kam am 8. Juni 200, dort wurden neue Karten, neue Spielmodusse, eine neue grafische Benutzeroberfläche, neue Spielermodelle und eine neue Spielekodierung hinzugefügt die das Spiel schneller und glatter laufen liess. Mit diesen weitreichenden Änderungen wurde das Spiel ''Team Fortress 1.5'' umbenannt. Im Juli 2004 wurde das Spiel in Valve's Steam System integriert, und zahlreiche zusätzliche Funktionen hinzugefügt. In der Vergangenheit war ''Team Fortress Classic'' auf Platz 2 der am meisten gespielten Onlinespiele, direkt nach ''Counter-Strike''.
  
==Trivia==
+
==Sonstiges==
*On [[Media:Engineer Update Page0.jpg|the initial page]] for the [[Engineer Update]], a screenshot of the original ''Team Fortress Classic'' class models as well as a young [[Dell Conagher]] with the Engineer from Team Fortress Classic can be seen. This, as well as the Sniper's Civilian bobblehead having the ''Team Fortress Classic'' logo on its base, may indicate that ''Team Fortress Classic'' and ''Team Fortress 2'' take place in the same universe.
+
*Auf der [[Media:Engineer Update Page0.jpg|ersten Seite]] des [[Engineer Update/de|Engineer Updates]] kann man ein Bild von den original Klassenmodellen von ''Team Fortress Classic'' sehen. Ebenso sieht man den jungen [[Dell Conagher/de|Dell Conagher]] mit dem Engineer von TFC. Man kann den Zivilisten aus TFC als kleine Wackelfigur, mit TF Logo, im Auto des Snipers sehen, im Video  [[Meet the Sniper/de|"Der Sniper stellt sich vor"]]. Das könnte darauf hinweisen das ''Team Fortress Classic'' und ''Team Fortress 2'' im selben Universum spielen
*Unlike in ''Team Fortress 2'', ''Team Fortress Classic'' contained several references (and re-used content) from ''Half-Life''.  The most striking of which was the Hunted map, instead of being a remake of the original Hunted President from ''[[Team Fortress]]'', it was a conversion of a segment of the ''Half-Life'' campaign which involved navigating past several Sniper nests. No such official content has been made for ''Team Fortress 2'', and in fact, [[Doublecross|one map]] shares a name with the original ''Half-Life'' deathmatch, but has otherwise nothing in common.
+
*In ''Team Fortress Classic'' wurden viele Sachen aus ''Half-Life'' wiederverwendet, nicht so in ''Team Fortress 2''. Das am offensichtlichste war die Karte "Hunted". Anstatt das diese neu gemacht wurde auf Basis der [[Team Fortress/de|Team Fortress]] "Hunted President"-Karte, wurde einach ein Segment aus der Kampagne von ''Half-Life'' umgewandelt. In ''Team Fortress 2'' wurde nichts deartiges getan oder genutzt. Auch wenn die Karte [[Doublecross/de|"Doublecross"]] den gleichen Namen hat wie in ''Half-Life'' "Jeder gegen Jeden", haben sie dennoch nicht gemein.
*[http://www.fortress-forever.com/ Fortress Forever], a mod for Half-Life 2's Source engine, was created to recreate the gameplay and mechanics of Team Fortress Classic over to the Source Engine and give the owners of a Source game a chance to experience the Gold-Source classic without having to pay for it.
+
*[http://www.fortress-forever.com/ Fortress Forever], ist eine Modifikation für die Half-Life 2 Source Engine, die dazu gedacht war die Spielart und die Mechanismen von Team Fortress Classic in die Source Engine zu portieren, um den Spielern eines Source Spieles die Möglichkeit zu geben die  Gold-Source Classic spielen zu können ohne dafür zahlen zu müssen.
*On August 24, Team Fortress's birthday, grenades will be replaced with presents if the <code>tfc_birthday</code> cvar is set to 1.
+
*Am 24. August hat Team Fortress Geburtstag, und nur an diesem Tag wird das Aussehen der Granaten in Geschenke umgewandelt. Aber nur wenn der Server <code>tfc_birthday</code> auf 1 stehen hat.
  
==See also==
+
==Siehe auch==
*[[Team Fortress]]
+
*[[Team Fortress/de|Team Fortress]]
*[[Team Fortress 2]]
+
*[[Team Fortress 2/de|Team Fortress 2]]
*[[Unused content]]
+
*[[Unused content/de|Ungenutzter Inhalt]]
  
==External links==
+
==Externe Links==
* [[wikipedia:Team_Fortress_Classic|Wikipedia: Team Fortress Classic]]
+
* {{w|Team_Fortress#Team_Fortress_Classic|lang=de}}
* [http://www.steampowered.com/v/index.php?area=game&AppId=20& ''Team Fortress Classic'' at the official Steam website.]
+
* [http://www.steampowered.com/v/index.php?area=game&AppId=20& Team Fortress Classic und die offizielle Steamseite(eng.)]
 
* [http://www.fortress-forever.com/ Fortress Forever]
 
* [http://www.fortress-forever.com/ Fortress Forever]
  

Revision as of 22:08, 5 February 2011

Team Fortress Classic
TFC Boxart.png
Informationen
Erschienen:

International: May 30 1999

Entwickler:

Valve

Herausgeber:

Sierra Entertainment

Verkauf:

Steam

Engine:

GoldSrc

Genre:

First-person shooter

Modi:

Multiplayer

Designer:

Robin Walker, John Cook

Einstufung:

ESRB: M (Mature)

Platformen:

Windows

Media:

CD-ROM, download

Voraussetzungen:

*Minimum: 500 MHz processor, 96 MB RAM,
16 MB video card, Internet connection
*Recommended: 800 MHz processor, 128 MB RAM,
32 MB video card, Internet connection

Team Fortress Classic (Kurzform TFC) ist der Vorgänger von Team Fortress 2 und eine Portierung des Original Team Fortress, was damals eine beliebte 'Quake' Modifikation gewesen war, und in die Half-Life Engine importiert wurde.

Team Fortress Classic ist ein Mehrspieler Teamspiel, in Egoshooter Perspektive von Valve entwickelt. Es ist eine Neuauflage der Quake Modifikation von Team Fortress. Team Fortress Classic wurde für Windows am 30. Mai 1999 als kostenlose Zugabe für den Kauf von Half-Life bereitgestellt. Eine eigenständige Version von TFC wurde mit dem Valve Steam System im Jahr 2003 veröffentlicht. Die Entwicklung von Team Fortress Classic wurde von John Cook und Robin Walker geführt, den Designern der Originalen Team Fortress Modifikation.

Das Spiel war angekündigt für das Jahr 1999, und sollte mit der Valve GoldSrc Engine laufen. Die Designer von der Team Fortress Modification wurden von Valve dafür eingestellt, um Team Fortress 2 zu erschaffen. Doch die gesamte Arbeit wurde neu gemacht, für die neue Valve Spielengine. Das Spiel selber beinhaltet verschiedene Teams. Diese Teams haben Zugang zu 9 verschiedenen Klassen. Diese Teams werden in einer Vielzahl verschiedener Szenarien gegeneinander antretten. Die Szenarien können sein: Flagge erobern, beschütze den VIP, oder verteidige bestimmte Bereiche beinhalten. Im Juni 2000 wurden neue Szenarien, Spielermodelle und viele Spielerelevanten Updates durchgeführt. Ab dem Jahr 2008 war es eines der 10 am meisten gespielten Half-Life Modifikationen, laut der GameSpy Userdatenbank.

Spielablauf

Das Team Fortress Classic Logo

Team Fortress Classic dreht sich um 2 oder mehrere Teams die gegeneinander antretten in einer Vielzahl verschiedener Spielmodifikationen. Normalerweise spielen 2 Teams gegeneinander, das eine ist RED(Rot), das andere ist BLUE(Blau). Es gibt aber auch andere Spielemodifikationen die es erlauben würden mehr als nur 2 Teams mit jeweils 9 Klassen gegeneinander antretten zu lassen. Jedes Spiel hat eine maximale Anzahl von 32 Spielern. Die Art wie sich der Spieler im Spiel verhält, hängt von den Stärken und Schwächen seiner Klasse ab die er am Anfang wählt. Team Fortress Classic ist als solches ein Spiel was sehr stark auf Teamarbeit der einzelnen Spielern zusammen fokusiert ist.

Spielmodus

Team Fortress Classic unterstützt viele unterschiedliche Aufgaben, die vom Team und deren Spielern verfolgt werden müssen.

A group of blue players attacks the red base on the 2Fort map

Im Spielmodus Flaggen erobern geht es darum das beide Teams versuchen müssen die Flagge des Gegners aus deren Basis zu holen, und den Feind davon abzuhalten seine Flagge zu stehlen. Manche Karten haben zusätzliche Schwierigkeiten, z.B. das man mehrere Flaggen in die eigene Basis bringen muss, oder das vorher Sicherheitsanlagen deaktiviert werden müssen, bevor die Flagge gestohlen werden kann. Es gibt ebenso eine andersherum laufende "Flaggen erobern"-Variante. Man muss mit seiner eigenen Flagge in die gegnerische Basis um dort dann zu punkten.

Diese Karten haben verschiedene Kontrollpunkte die eingenommen werden wenn an auf ihnen steht, oder mit einer Flagge auf ihr steht. Die Teams bekommen Punkte, in festgesetzten Intervallen, für die eingenommen Kontrollpunke.

Angriffs- und Verteidigungskarten sind eine Variation der territorialen Kontrolle. Ein Team versucht die einzelnen Kontrollpunkte nacheinander einzunehmen, während das andere Team versucht jeden Punkt zu verteidigen.

  • Eskorte

In Eskortenkarten werden die Spieler in 3Teams aufgeteilt. Ein einzelner VIP, die Bodyguards des VIP, und eine Gruppe von Attentätern. Das Ziel der Karte ist es für die Bodyguards, den VIP an das Ziel, ein vorgegebener Punkt auf der Karte, zu bringen. Während die Attentäter versuchen den VIP zu töten, bevor er dieses Ziel erreichen kann.

Die Originalmodelle der 9 verschiedenen Klassen

Klassen

Hauptartikel: Klassen(klassisch)
New (left) and old (right) models

Es gibt 9 verschiedene spielbare Klassen in Team Fortress Classic. Jede Klasse hat wenigstens eine einzigartige Waffe. Dazu hat sie meistens eine sekundäre Bewaffnung wie eine Schrotflinte oder eine Nagelpistole. Zusätzlich bekam jede Klasse eine Brechstange als Nahkampfwaffe und ein paar Granaten mit unterschiedlichen Effekten, die von der Klasse abhängen. Auf Eskortkarten, kann ein einzelner Spieler die Rolle des VIP(Zivilisten) übernehmen, dieser ist nur mit einem Regenschirm bewaffnet und muss bis zum Ende der Karte eskortiert werden.

Entwicklung

Bevor Team Fortress Classic entstand, gab es schon im Jahr 1996 die QuakeWorld Modifikation Team Fortress. Die TF Entwickler arbeiteten erst alleine an einer eigenen Team Fortress 2 Version, schlossen sich dann aber später Valve Software an. Dann importierten sie das Original Team Fortress in Half-Lifeund schuffen so im April 1999 die Team Fortress Classic Modifikation. Obwohl das Unternehmen im Jahr 1998 behauptete das Team Fortress 2: Brotherhood of Arms bald erscheinen würde, dauerte die Enwicklung 8Jahre und Team Fortress 2 wurde am 10. Oktober 2007 veröffentlicht. Bis vor der Veröffentlichung von TF2, war es ab 2001 jedes Jahr in der Wired-Zeitschrift unter den Top 10 Spielen die nicht erschienen sind, obwohl sie angekündigt worden waren.

Da Team Fortress Classic schon im Jahr 1999 veröffentlicht wurde, hat Valve jede Menge am Spiel geändert. Die Neuerungen sollen das Spiel stabiler gemacht haben und auch neue Karten hinzugefügt worden sein. Eine große Neuerung kam am 8. Juni 200, dort wurden neue Karten, neue Spielmodusse, eine neue grafische Benutzeroberfläche, neue Spielermodelle und eine neue Spielekodierung hinzugefügt die das Spiel schneller und glatter laufen liess. Mit diesen weitreichenden Änderungen wurde das Spiel Team Fortress 1.5 umbenannt. Im Juli 2004 wurde das Spiel in Valve's Steam System integriert, und zahlreiche zusätzliche Funktionen hinzugefügt. In der Vergangenheit war Team Fortress Classic auf Platz 2 der am meisten gespielten Onlinespiele, direkt nach Counter-Strike.

Sonstiges

  • Auf der ersten Seite des Engineer Updates kann man ein Bild von den original Klassenmodellen von Team Fortress Classic sehen. Ebenso sieht man den jungen Dell Conagher mit dem Engineer von TFC. Man kann den Zivilisten aus TFC als kleine Wackelfigur, mit TF Logo, im Auto des Snipers sehen, im Video "Der Sniper stellt sich vor". Das könnte darauf hinweisen das Team Fortress Classic und Team Fortress 2 im selben Universum spielen
  • In Team Fortress Classic wurden viele Sachen aus Half-Life wiederverwendet, nicht so in Team Fortress 2. Das am offensichtlichste war die Karte "Hunted". Anstatt das diese neu gemacht wurde auf Basis der Team Fortress "Hunted President"-Karte, wurde einach ein Segment aus der Kampagne von Half-Life umgewandelt. In Team Fortress 2 wurde nichts deartiges getan oder genutzt. Auch wenn die Karte "Doublecross" den gleichen Namen hat wie in Half-Life "Jeder gegen Jeden", haben sie dennoch nicht gemein.
  • Fortress Forever, ist eine Modifikation für die Half-Life 2 Source Engine, die dazu gedacht war die Spielart und die Mechanismen von Team Fortress Classic in die Source Engine zu portieren, um den Spielern eines Source Spieles die Möglichkeit zu geben die Gold-Source Classic spielen zu können ohne dafür zahlen zu müssen.
  • Am 24. August hat Team Fortress Geburtstag, und nur an diesem Tag wird das Aussehen der Granaten in Geschenke umgewandelt. Aber nur wenn der Server tfc_birthday auf 1 stehen hat.

Siehe auch

Externe Links