The Days Have Worn Away

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search
The Days Have Worn Away
TheDaysHaveWornAway001.png
Comic-Info
Veröffentlicht:  20. Dezember 2024
Anzahl der Seiten:  330
Artists:  Heather "makani" Campbell
Bernardo Brice
Brea Foster
Tiana Oreglia
Michael Shilliday
Writers:  Jay Pinkerton
Erik Wolpaw
Colorists:  Maren "rennerei" Marmulla
Ira Crosby

The Days Have Worn Away (auch bekannt als Team Fortress Comics #7) ist ein am 20. Dezember 2024 erschienener Comic. Es handelt sich um den letzten Teil der siebenteiligen Team Fortress Comics-Serie und der Comic schließt an die Ereignisse aus The Naked and the Dead an.

Zusammenfassung

Der Comic beginnt im Jahr 1979, sieben Jahre nach der Niederlage des TFC-Teams in 1972. Es wird enthüllt, dass Merasmus in die Badlands-Justizvollzugsanstalt geschickt wurde, ein Gefängnis, dessen Umgebung mit den Überresten von versuchten Ausbrüchen übersät ist. Ein anderer Gefangener namens Diego entschuldigt sich bei Merasmus, dass er unbewusst einen konkurrierenden Kartenspielschwindel zu Merasmus aufgebaut hatte. Diego kennt die Vergangenheit von Merasmus als Zauberer und hat entsprechend Angst vor den Konsequenzen seines Handelns. Merasmus packt Diego am Hals und hebt ihn hoch, doch der Soldier, Zhanna und ihre 2 Kinder General Patton Doe und Georgia Washington Doe graben sich in Merasmus Zelle. T-Bone, ein Zellengenosse von Merasmus, mischt sich ein, aber Georgia bricht ihm das Genick. Die Familie ist gekommen, um Merasmus zu befreien, sodass er auf ihre Kinder aufpassen kann. Merasmus will die neue Heimat und den Respekt nicht aufgeben, den er erlangt hat. Er gibt allerdings nach, nachdem der Soldier erwähnt, dass die koreanische Mafia hinter ihm her ist und unbezahlte Schulden eintreiben will.

Die Geschichte springt sieben Jahre zurück und der Soldier erzählt Merasmus, was nach seiner Verhaftung (bei der er reingelegt wurde) passierte, weil er Tom Jones getötet hatte. Als Miss Pauling ihre Siegesrede an den sterbenden TFC Heavy gewandt hält, kündigt der Soldier dem Heavy an, dass er Zhanna heiraten und mit ihr eine Familie gründen will. Soldier kniet sich vor den Heavy und bietet ihm eine Handgranate für die Hand seiner Schwester an, was er ablehnt. Daraufhin dreht er sich zu Zhanna um, macht ihr mit der Handgranate einen Antrag, welchen sie annimmt. Der Soldier zieht den Splint aus der Granate und nutzt diesen als Verlobungsring, während er die Granate hinter Zhanna wirft. Der Heavy widerspricht und wirft ein, dass der Soldier kein Einkommen hat und in einer Höhle lebt, doch sie heiraten trotzdem. Der Soldier entgegnet, dass die Höhle, in der er lebt, mit "Gold" ausgekleidet sei, was der Heavy als Australium erkennt. Miss Pauling schnappt sich das Stück und will es der Administratorin übergeben, um eine Beförderung zu erhalten. Sie verbirgt die Neuigkeiten über das Australium vor Saxton Hale, welcher entscheidet, sich Mann Co. mit Maggie zurückzuholen. Daraufhin verschwindet sie, sodass er Miss Pauling's Flugzeug klaut und die Söldner zurücklässt. Ohne eine andere Chance müssen diese mit einer aufgefundenen, klapprigen Flugmaschine zurückfliegen. Sie fliegen zum Engineer, aber springen mangels Landeflächen mit Fallschirmen aus dem Flugzeug.

Nachdem Miss Pauling darauf drängt, die Administratorin zu treffen, führt der Engineer sie zu einer mysteriösen Türe, die in eine darunterliegende Höhle führt. Der Engineer bleibt zurück, da weder sein Großvater noch sein Vater jemals durch diese Tür schritten. Da der Scout in der Höhle Angst um seinen baldigen Tod verspürt, reißt er sich zusammen und gesteht Miss Pauling, dass er über sie hinweg ist und dass ihm auf dem Flug klar geworden ist, dass es auch andere Frauen auf der Welt gibt. Miss Pauling spottet, dass manche dieser Frauen heißer als sie sein müssen und gibt ihm einen Fistbump.

In einer Rückblende zu einem kalten Wintertag in den 1820er Jahren sieht man eine junge "Elizabeth", wie sie an Zepheniah Mann's Anwesen ankommt und sein Kindermädchen wird. Zepheniah informiert sie über die Aufgabe, seine zwei Söhne Redmond und Blutarch zu Industrietitanen zu erziehen, bis der stärkere Bruder den schwächeren tötet und damit dem Erbe von Mann's Reichtum würdig wird. 27 Jahre später unterschreibt ein sterbender Zepheniah seinen letzten Willen in Teufort, New Mexico. Elizabeth offenbart Zepheniah, dass sie bezüglich des Landes, das er gekauft hat, gelogen hat. Sie schwor, dass seine Söhne für immer kämpfen werden und keiner daraus siegreich hervorgehen wird. Elizabeth flüstert ihm ein letztes Mal etwas zu, kurze Zeit später stribt er. Sein Körper wird zu seinem Anwesen zurückgeführt und sein Grab steht schmucklos außerhalb des Familienmuseums.

Im darauffolgenden Jahr verliert Elizabeth langsam ihren Lebenswillen und begeht schließlich Suizid. Gray Mann, der von Elizabeth's Taten weiß und auch von der Tatsache, dass "Elizabeth" nur ein Deckname ist, belebt sie mit seiner eigenen lebensverlängernden Maschine wieder. Als sie gefragt wird, was sie von dem wundersamen Kieselstein hält, den Zepehniah ihr hinterlassen hatte, zeigte sie ihre Geringschätzung über dieses "Narrengold". Gray erklärt ihr, dass es sich um ein neuartiges Element handelt, welches das Leben eines Menschen weit über das natürliche Maß hinaus verlängern kann (was er durch die Wiederbelebung bereits demonstriert hat). Sie schickt Gray mittels der Lüge weg, dass sie den Wunderstein nicht zur Hand habe und Zeit brauche, um diesen zu holen. Dabei steht sie die ganze Zeit über neben einer exorbitanten Menge, versteckt unter einer Decke. In derselben Nacht exhumiert sie Zepheniah's Leichnam.

Zurück in der Gegenwart finden die Söldner eine junge Administratorin, die drohend auf einen wiederbelebten Zepheniah einredet, welcher an eine lebensverlängernde Maschine angeschlossen ist und den nie endenden Krieg zwischen BLU und RED über das vergangene Jahrhundert ansehen musste. Es ist so viel Zeit vergangen, dass sie vergessen hat, warum sie ihn überhaupt foltert. Sie fragt Miss Pauling, ob sie wie befohlen mehr Australium gefunden hat, doch Miss Pauling verbirgt das Stück und verneint dies. Die Administratorin beginnt, schnell zu altern, verspottet Zepehniah ein letztes Mal und erklärt, dass sich die ewige Folter gelohnt hat. Nachdem alles Australium aufgebraucht war, zerfielen beide Körper zu Staub, während Miss Pauling als letzte im Raum stehen blieb. Sie spricht wieder mit dem Engineer, welcher ihr rät, alles Australium aus Soldier's Höhle abzubauen und in das tiefste Loch im Meer zu werfen, welches sie finden kann.

Die Geschichte springt wieder 7 Jahre vor und spielt in Gwangju, Südkorea. Ein gefesselter Soldier hat die Geschehnisse erzählt, während Merasmus von der koreanischen Mafia zutode gefoltert wurde. Merasmus Geist befindet sich noch immer im Raum, aber nur der Soldier kann ihn sehen, während die koreanische Mafia den Soldier foltert. Heavy und Sniper platzen herein und stellen sich gegen die Mafia. Dabei lernen sie, dass sich Merasmus' Schulden auf 12.000 Won erhöht haben, was 17 US-Dollar entspricht. Der Heavy kauft daraufhin den Soldier mit einem 20 Dollar-Schein frei. Merasmus kommt ebenfalls frei, indem er Besitz von einem Ziegelstein ergreift. Soldier trägt ihn in seiner Hosentasche umher und plant, einen Ziegelstein aus Merasmus niedergebranntem Haus zu holen, sodass Tom Jones ebenfalls von diesem Besitz ergreifen und mit Merasmus in seiner Hosentasche leben kann.

Ein betrunkener Saxton Hale träumt von einem vergangenen Abenteuer mit Maggie als Mr. Bidwell ihn aufweckt, um Dokumente zu unterzeichnen. Hale hat sich Mann Co. von der nun 14-jährigen Olivia Mann zurückgeholt, welche als Sekretärin angestellt blieb. Beide hassen ihre Positionen und Olivia beklagt, dass sie nie ein Teil des Plans ihres Vaters sein wollte, die Welt zu dominieren. Daraufhin wird sie prompt von Saxton Hale gefeuert. Olivial umarmt Hale überglücklich und verlässt den Raum, während Bidwell Hale daran erinnert, dass sie als Minderjährige unter seiner Obhut steht. Hierauf kündigt Hale ebenfalls und bietet Bidwell Mann Co. an, was er wiederum ablehnt. Letztendlich vermacht er Mr. Reddy das Unternehmen und entscheidet, sich wieder mit Maggie auf zu neuen Abenteuern zu machen.

Scout, der nun ein alleinerziehender Vater zahlreicher Kinder ist, hat alle Söldner über die Feiertage in sein Haus in Boston eingeladen. Spy kommt als erster an und fragt den Scout, wie er es sich leisten kann, so viele Kinder alleine großzuziehen. Scout erläutert, dass er einen Rechtsstreit gegen die Stadt Teufort aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen gewonnen hat. Tanya, eines von Scout's Kindern, kommt zu ihnen angerannt, woraufhin sich Spy als ein Freund von der Arbeit ihres Vaters vorstellt und ihr seine Sturmhaube schenkt. Der Leser kommt als letztes zur Party und der Scout verkündet, dass er ohne die Hilfe des Lesers nichts erreicht hätte.

Heute, viele Jahrzente später, sieht man das ältere Paar Hale und Maggie, wie sie es mit einem Rudel Geparden aufnehmen, während sie umzingelt an einer Klippe stehen. Der Comic endet damit, dass Hale Maggie fragt, "Wo ist das Problem, Mags... Willst du für immer leben?".


Seiten

All pages of the The Days Have Worn Away comic.

Anmerkungen

Namensenthüllungen
  • Der Engineer spricht Miss Pauling mit ihrem Vornamen Flo an. Vorher war sie nur als "F. Pauling" bekannt.
  • Scout's Nachname, Willis, ist auf dem Briefkasten und den Briefen zu sehen, die der Spy in der Hand hält. Bisher war nur sein Vorname, Jeremy, bekannt.
Seite 5
  • Das dritte Cover zeigt diverse seltsame Blaupausen auf dem Boden verteilt, darunter eine Pistole mit Steinschloss, eine Gatlingkanone, eine Handprothese, eine zweiseitige Strahlenkanone und ein gelatineartiges Dessert mit einem Sandvich in der Mitte.
Seite 15
  • In in Grave Matters wurde bereits gezeigt, dass T-Bone sich eine Zelle mit Merasmus teilt.
Seite 18
Seite 44
  • Während die Seite beinahe identisch zur Seite 256 aus The Naked and the Dead gestaltet ist, ist die Aussage von Miss Pauling dagegen auf Seite 252 zu sehen, als sie kniet.
Seite 78 und 82
  • Die von den Angestellten getragenen Gegenstände sehen aus wie die Kisten voll professioneller Ausrüstung, welche das Team Fortress in The Contract geschlagen hatte.
Seite 82
  • Die Statue zeigt Söldner anderer Teams von Mann Co., darunter Team Ajax, Team B, Team Citadel, Team D und Team Echelon. An der Statue ist eine abgerissene Plakette zu sehen, vermutlich für das Team Fortress.
Seite 95
Seite 110
  • Zahlreiche Bücher sind im Vordergrund zu sehen:
    • The Big Book of Knowing When Rodin Was Born – Auguste Rodin war der Bildhauer der Statue Der Denker und wurde knapp 2 Jahrzehnte nach der Zeit, in dem die Szene spielt, geboren.
    • Bronze vs. Alabaster: Knowing the Difference – Der Denker besteht aus Bronze; Alabaster ist ein Mineral und ein weiches Gestein, welches für die Bildhauerei und zum Modellieren verwendet wird.
    • So You've Just Purchased Rodin's Father's The Thinker – Das impliziert, dass Auguste Rodin's Vater im Team Fortress-Universum eine Version von Der Denker vor Auguste selbst erschuf.
Seite 119
  • Einige Namen können auf den Grabsteinen entziffert werden: Algernon Mann, Ezekiel Mann, Jedidiah Mann, Augustus Mann, Horatio Mann, sowie ein "W. Mann", bei dem das zweite Initial abgeschnitten ist.
Seite 131
Seite 135
Seite 136
  • "Damn you all to Hell!" – Zepheniah unterschreibt seinen letzten Willen.
Seite 137
  • Um 1849 schaut die Administratorin über das zukünfitge Teufort, welches ursprünglich Hugginsville und anschließend Two Fart hieß (A Cold Day in Hell, Seite 41.)
  • Mitglieder der entstehenden Söldner aus den 1850ern erscheinen in den Straßen. Von links nach rechts:
    • Heavy/John Henry, Hammerkopf über der rechten Schulter.
    • Demoman/Alfred Nobel, Goldschürfer.
    • Medic/Sigmund Freud, im Schaukelstuhl.
    • Sniper/Davy Crockett, mit einer Mütze aus Waschbärfell.
    • Grass-stem chewing Scout/Billy the Kid, lehnt an einem Pfosten.
Seite 184
  • Die weiße Strähne der Administratorin erscheint durch das Trauma der Wiederbelebung.
Seite 206
  • Wie auf Seite 131 zeigen die Bildschirme Screenshots von Karten aus dem Spiel (von links nach rechts): Upward, Foundry, Badlands, Steel, Upward, Viaduct, Badlands (zweimal), Egypt (oben), Steel (unten), Foundry (oben), Badlands (unten), Egypt, Badlands und Viaduct.
Seite 247
Seite 282
Seite 292
  • Heavy erklärt, dass 12.000 Won 17 US-Dollar entsprechen. Tatsächlich entsprachen in 1979 12.000 südkoreanische Won etwa 19,76 Dollar.
Seite 299
Seite 305
  • Die letzten Namen von Scout's Ex-Frauen sind auf seinem Briefkasten durchgestrichen: Mitchell, Graham und Gibson. Vor allen steht sein eigener Nachname, Willis.
  • "NM" oben links auf dem Brief ist eine Abkürzung für den amerikanischen Staat New Mexico.
  • Lynn ist eine Stadt in Massachusetts, USA; Lynn Street ist eine echte Straße im Westen von Boston.
Seite 309
Seite 327
  • Die Anwesenden sind von links nach rechts:
    • Der Scout und der Spy
    • Der Demoman mit seiner Mutter Mrs. Tilly DeGroot und dem Eyelander (über dem Heavy).
    • Der Heavy mit seiner Familie: Seine Mutter, seine Schwestern Yana (über Heavy's Mutter), Zhanna und Bronislava (neben dem Medic).
    • Der Medic, bereit den Truthahn mit seiner Knochensäge anzuschneiden, sein ausgewachsener Pavian aus The Naked and the Dead (oben links, am Vorhang hängend) und Archimedes auf dem Eyelander.
    • Der Pyro mit dem Dalmatiner aus Ring of Fired Seite 66, rechts des Truthahns.
    • Der Soldier mit seinen beiden Kindern General Patton Doe (getragen von Yana) und Georgia Washington Doe (links von Zhanna).
    • Der Sniper und der Engineer.
    • Die Geister von Tom Jones und Merasmus (oben rechts).
  • Die Dekoration an der linken Wand beinhaltet ausgeschnittene Papierversionen diverser Projektile: Eine Rakete, eine Haftbombe und einen Ball des Sandman.

Sonstiges

Cover
  • Die drei Seiten des Covers beziehen sich auf die Ziele der Administratorin und ihr Unvermögen, sich daran zu erinnern warum sie überhaupt Rache an Zepheniah übt.
  • Die Cover des Comics basieren auf dem Cover von Batman – das erste Jahr #404 mit zwei unbekannten Personen (vermutlich die Eltern der Administratorin) anstelle von Bruce Wayne's Eltern
Seite 35
  • Die Kinder des Soldiers sind nach zwei berühmten Soldaten aus der amerikanischen Geschichte benannt: George S. Patton, ein berühmter General der US Army und George Washington, ein Gründungsvater und erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Seite 72
  • Die Augenklappe des Demoman fehlte. Dies wurde Anfang 2025 korrigiert.
Seite 126
  • Die Reihenfolge der Statuen passte nicht mit der Reihenfolge von Zepheniah's Erläuterung überein. Dies wurde Anfang 2025 korrigiert.
  • Zepheniah nannte seinen Vater einen "Tycoon" um 1820. Tatsächlich fand dieser Begriff erst um 1857 Eingang in die Englische Sprache.
Seite 152
Seite 262
  • Megatherium is eine ausgestorbene Gattung riesiger Faultiere, welche endemisch in Südamerika vom Unteren Pliozän bis zum Ende des Oberen Pliozän lebte. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Großes Tier".
  • Mictlān ist die Unterwelt der aztekischen Mythologie.
Seite 327
  • Das Durchbrechen der vierten Wand wurde inspiriert durch Autor Erik Wolpaw, als er mit seinem Sohn das Finale von Batman: The Brave and the Bold ansah.[1]
  • Tiana Oreglia, eine der Künstlerinnen des Comics, erklärte, dass die Mutter des Scouts nicht auf der Weihnachtsparty war, da sie noch viele andere Kinder neben dem Scout besuchen muss.[2]
Seite 330

Siehe auch

Externe Links

Anspielungen

  1. a b E-mail von Jay Pinkerton
  2. Tweet von Tiana Oreglia