Schmorschuss
“ | Huhuhuhuhu...
Anhören
— Der Pyro über unheilvolle Waffen
|
” |
Der Schmorschuss ist eine Sekundärwaffe für den Pyro. Es ist eine Signalpistole mit einem grauen Lauf, der an der Mündung orange angemalt ist, am besten zu sehen im Der Pyro stellt sich vor-Video.
Diese Signalpistole verschiesst Projektile, die bei Kontakt zum Gegner, Mitspielern oder Objekten explodieren und gegnerische Spieler im Explosionsradius in Brand stecken. Wenn ein Spieler mehrfach in getroffen wird, erleidet dieser kritischen Schaden. Sowohl ein direkter Trefer, als auch die Explosion können Schaden zufügen und einen Spieler anzünden, unter Umständen kann ein Spieler dadurch doppelt getroffen werden. Nur Projektile, die den Gegner direkt treffen, werden diesen zurückstossen.
Der Rückstoßeffekt verhält sich ähnlich wie beim Kompressionsdruck, unter der Ausnahme des Winkels wie der Spieler getroffen wird. Der gegnerische Spieler wird von dem Projektil, egal ob von oben oder unten, auf die gleiche Art zurückgestoßen. Die Stärke des Rückstoßes hängt von der Entfernung vom Spieler zum Gegner ab. Auf weite Entfernungen wird der Rückstoss 3x so stark sein.[1] Der Rückstoß der Explosion kann auch für kleine Signalpistolensprünge genutzt werden, ähnlich den Raketensprüngen oder Haftbombensprüngen, wobei bei weitem nicht die gleiche Höhe erreicht wird.
Verspottung mit dem Schmorschuss lässt den Pyro die Waffe nach vorne strecken und ein Projektil abfeuern. Wenn das Projetil einen Spieler auf kürzeste Distanz trifft, erleidet dieser 400 Schadenspunkte, ansonsten ist es ein normaler Schuss aus der Waffe. Das Projektil wird als normaler Schuss abgefeuert, und fliegt dorthin, wo vor der Verspottung hingezielt wurde.
Projektile dieser Waffe können Haftbomben auf die gleiche Weise zerstören wie der Schottische Widerstand.
Der Schmorschuss wurde über den Steam Workshop eingesendet.
Contents
[hide]Schaden und Funktionszeiten
[einklappen]Schaden und Funktionszeiten | ||
---|---|---|
Schusstyp | Projektile | |
Schadensart | Feuer und Kugel | |
Nah- oder Fernkampfschaden? | Fernkampf | |
Schaden | ||
Basisschaden | 100% | 15 |
Kritisch | 45 | |
Minikritischer Treffer | 20 | |
Nachbrennen | 3 / tick 60 total | |
Nachbrennen (minikritisch) | 4 / tick 80 total | |
Explosionsschaden | ||
Minimale Explosionsreichweite | 50% | ? |
Selbstschaden | 10-18 | |
Selbstschaden (Raketensprung) | 10-18 | |
Funktionszeiten | ||
Angriffsintervall | 2 s | |
Dauer des Nachbrennens | 10 s | |
Werte sind ungefähre Angaben und wurden durch Tests der Community ermittelt. |
Demonstration
Herstellen
Blaupause
Altmetall | Signalpistole | Herdflamme | Schmorschuss | |||
![]() |
+ | ![]() |
+ | ![]() |
= | ![]() |
Klassentoken – Pyro | Slottoken – Sekundär | Restmetall | Mögliche Ergebnisse | |||||||||||||||||||
![]() |
+ | ![]() |
+ | ![]() |
= |
|
Zugehörige Errungenschaften
Allgemein
|
|
Soldier
|
Pyro
|
|
Heavy
|
Engineer
|
Medic
|
|
Sniper
|
Spy
|
Update-Verlauf
- Der Schmorschuss wurde dem Spiel hinzugefügt.
- Behoben: Ein Exploit, bei dem der Schmorschuss sein kurze-Reichweite-Geschoss direkt zu Beginn der Verspottung abschießen konnte
- Neue Rückstoßkräfte für Bettler-Bazooka, Cleaner-Karabiner, Profi-Präzisionsgewehr, Pretty Boys Taschenpistole und den Schmorschuss wurden hinzugefügt.
- [Undokumentiert] Medics mit dem Notarzt bekommen nun Rückstoß von Pyros, die mit dem Schmorschuss Explosionssprünge durchführen.
- [Undokumentiert] Qualität Sammlerstück hinzugefügt.
- [Undokumentiert] Qualität Seltsam hinzugefügt.
- Behoben, dass Seltsame "Verspottungstötungen"-Zähler beim Seltsamen Schmorschuss nicht korrekt zählten.
- Behoben, dass der Schmorschuss beim Verspottungsangriff kein Projektil abfeuerte.
2. Juli 2015 Patch #1 (Gun-Mettle-Update)
- Beschreibung angepasst, um die Waffeneigenschaften besser zu erklären.
- Veränderte Eigenschaften:
- Schadensverringerung wurde von -50% auf -35% gesenkt.
- Verursacht nun stärkeren Rückstoß bei brennenden Gegnern.
- Explosionsradius der Geschosse von 92Hu auf 110Hu erhöht.
- Treffer und Explosionen fügen brennenden Spielern nun immer Minikrits zu.
- Changed attribute:
- Added a -35% self damage force penalty (Reduced blast jumping)
Fehler
- Das Projektil kann während der Vorbereitungszeit durch dünne Wände hindurch fliegen, wenn es im richtigen Winkel abgeschossen wird.
- Das Projektil wird hinter der Waffe abgefeuert, wie beim Huntsman.
- Wenn der Schmorschuss nachgeladen wird, nachdem das letzte Projektil abgefeuert wurde, wird ein weiteres Geschoss in die Waffe gesteckt aber nicht benutzt.
- Wenn ein Pyro ein Schmorschuss-Projektil reflektiert und der Gegner durch den Nachbrenneffekt stirbt, wird das Tötungsbild des Schmorschuss angezeigt statt das der reflektierten Leuchtrakete.
- Die Benutzung der Verspottung löst keinen Schuss-Sound beim Abfeuern aus.
Sonstiges
- Bevor die Waffe dem Spiel hinzugefügt wurde, erschien sie im TF2-Blogartikel vom 21. Juni 2012. Dort wurde demonstriert, wie eine neue Waffe erstellt wird und über diese diskutiert.[2]
Galerie
Blog-Post Bild des Schmorschuss.
Bild der Schmorschuss in Der Pyro stellt sich vor.
Referenzen
[ausklappen]Waffen |
---|
|