Buff-Banner

From Team Fortress Wiki
Jump to: navigation, search
Geben Sie zu: Wie oft schon haben Sie das Gefühl gehabt, dass Sie ihr Team zusammenhalten? . . Wie wäre es, die lahmen Volltrottel zu motivieren, damit sie ihr Kriegsgesicht aufsetzen und kämpfen?
— Soldier-Update Werbeflyer

Das Buff-Banner ist eine freischaltbare Sekundärwaffe für den Soldier. Es handelt sich um ein zerfetztes Feldzeichen, befestigt an einem kleinen Rucksack, begleitet von einer verdellten Trompete. Die rechteckige und blassgelbe Flagge mit braunen Akzenten bewegt sich realistisch und verbleibt bis zur Aktivierung im Rucksack. Bei Aktivierung erscheint die Flagge an einer am Rucksack montierten Stange.

Durch das Ausrüsten des Buff-Banners wird die "Wut"-Leiste des Soldiers angezeigt, die sich mit dem Austeilen von Schaden erhöht. Die Wut-Leiste ist aufgefüllt, nachdem der Soldier 600 Schadenspunkte in einem einzigen Leben ausgeteilt hat. Nun kann er in das Horn blasen, um sein Team zu mobilisieren (dabei werden verschiedene Töne abgespielt, je nachdem ob er im Team RED oder than when on BLU ist). Tötet man einen Spieler durch einen Telefrag, wird die Wut-Leiste sofort voll. Durch das Wechseln der Klasse, durch Sterben oder durch das Ablegen des Gegenstands wird die Wut-Leiste leer.

Während 10 Sekunden nach der Aktivierung teilen alle Teamkameraden innerhalb von 450 Hammer-Einheiten in der Nähe des Soldiers (inklusive ihm selbst), mini-kritische Treffer aus. Gestärkte Spieler im Radius erhalten teamfarbene Lichtringe um ihre Füße und ihre Waffen leuchten ähnlich wie bei erzwungenen kritischen Treffern auf. Es ist möglich, die Aktivierung des Effekts nach dem Trompeten zu verzögern, indem die primäre Feuertaste (Standardtaste:   MOUSE1) gedrückt gehalten wird.

Obwohl Mitspieler den Buff nur erhalten können, wenn sie innerhalb des Buff-Radius stehen, muss die Schadensquelle nicht in dem Radius sein, sodass fliegende Raketen, vorher gelegte Haftbomben, Sentrys und Brennschaden ebenfalls mini-kritische Treffer austeilen, solange ihr Urheber innerhalb des Radius steht, während der Schaden tatsächlich ausgeteilt wird. Andersherum bedeutet das, dass eine Schadensquelle im Buff-Radius nur normalen Schaden austeilt, wenn ihr Urheber nicht in Reichweite ist.

Das Buff-Banner wird automatisch mit dem Erreichen von 17 Soldier-Errungenschaften freigeschaltet.

Schaden und Funktionszeiten

Siehe auch: Schaden
Schaden und Funktionszeiten
Effektreichweite 450 Einheiten
Schaden
Aufladungsschaden 600
Funktionszeiten
Effektdauer 10 s
Aktivierungszeit 2,645 s
Werte sind ungefähre Angaben und wurden durch Tests der Community ermittelt.

Demonstration

Herstellen

Siehe auch: Herstellen

Blaupause

Klassentoken – Soldier Slottoken – Sekundär Restmetall Mögliche Ergebnisse
Item icon Class Token - Soldier.png + Item icon Slot Token - Secondary.png + Item icon Scrap Metal.png =
Item icon Buff Banner.png Item icon Gunboats.png Item icon Battalion's Backup.png Item icon Concheror.png
Item icon Mantreads.png Item icon Reserve Shooter.png Item icon Righteous Bison.png Item icon B.A.S.E. Jumper.png
Item icon Panic Attack.png

Als Handwerkszutat

Buff-Banner Altmetall Bataillonsbeistand
Item icon Buff Banner.png + Item icon Reclaimed Metal.png = Item icon Battalion's Backup.png
Buff-Banner Altmetall Haftbombenspringer B.A.S.E.-Jumper
Item icon Buff Banner.png + Item icon Reclaimed Metal.png + Item icon Sticky Jumper.png = Item icon B.A.S.E. Jumper.png

Seltsame Variante


Zugehörige Errungenschaften

Leaderboard class soldier.png Soldier

Crash! Buff! Bang!
Crash! Buff! Bang!
Motivieren Sie in einzigem Leben 15 Verbündete mit dem Buff-Banner.

Mvm navicon.png Mann vs. Maschinenschaften

Turbolader
Turbolader
Motivieren Sie als Soldier 4 oder mehr Teammitglieder in einer einzigen Welle mit Ihrem Buff-Banner.

Update-Verlauf

17. Dezember 2009 Patch (WAR!-Update)
  • Das Item wurde ins Spiel eingefügt.

22. Dezember 2009 Patch

  • Fehler behoben: Wut bei Nutzung des Buff-Banner wird inkonsistent generiert.
  • Fehler behoben: Spieler behlaten ihre Wut-Anzeige, auch wenn das Buff-Banner gar nicht ausgerüstet ist.
  • Fehler behoben: Vorratsschrank setzt die Wut-Anzeige und den Status des Buff-Banners nicht korrekt zurück.
  • Fehler behoben: Das Buff-Banner funktioniert nicht, wenn +reload mit der Konsole aktiviert wird.

6. Januar 2010 Patch

  • Die Wutanzeige des Buff-Banners wird beim Berühren eines Vorratsschrankes nicht mehr geleert.

13. Januar 2010 Patch

  • Der Soldier generiert Wut 40% schneller.
  • Der Effekt des Buff-Banners wurde von 14 auf 10 Sekunden reduziert.

28. April 2010 Patch

30. September 2010 Patch (Mann-Conomy-Update)

  • [Undokumentiert] Die Waffe wurde als Zutat für das Schmieden der "Bataillonsbeistand"-Blaupause hinzugefügt.

6. Oktober 2010 Patch

  • Soldiers verlieren jetzt ihre Wutanzeige, wenn sie die Ausrüstung wechseln.

3. Februar 2011 Patch

  • Aktualisierung des Flaggenmodells mit Optimierungen und neuen LODs.

10. März 2011 Patch (Shogun-Paket)

  • Aktualisierung des Signalhorn-Modells mit Optimierungen und neuen Details.

10. Juni 2011 Patch

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler bei manchen Klassen die falschen Rucksäcke sahen.

11. Januar 2012 Patch

  • Fehler behoben: Falsche Animationen für den Buff-Banner.

15. März 2012 Patch

  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Buff und die Wut-Leiste nicht immer zurückgesetzt wurde.

20. Dezember 2012 Patch (Mecha-Update)

16. Januar 2013 Patch

  • Fehler behoben, bei dem das seltsame festliche Buff-Banner die Benutzungen nicht immer zählte.
  • Das festliche Buff-Banner wurde der Liste von erlaubten Gegenständen im Mittelaltermodus hinzugefügt.

10. Juli 2013 Patch

  • [Undokumentiert] Der Text "Mini-Krit!" wurde der Gesundheitsleiste hinzugefügt, wenn der Effekt des Buff-Banners aktiv ist.
  • [Undokumentiert] Beschreibung geändert von "Sorgt für einen offensiven Buff, der Teammitgliedern in der Nähe zu Mini-Krits verhilft." zu "Sorgt für einen offensiven Buff, der Teammitgliedern in der Nähe zu Mini-Krits verhilft. Durch verursachten Schaden erhöht sich die Wut."

12. November 2013 Patch

  • [Undokumentiert] Der Gegenstand wurde in der Qualität Sammlerstück hinzugefügt.

1. April 2014 Patch

  • [Undokumentiert] Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das Glühen der Waffe bei Aktivierung nicht immer dargestellt wurde.

20. November 2014 Patch

  • [Undokumentiert] Modell aktualisiert.

12. März 2015 Patch

  • Seltsame Qualität der Waffe hinzugefügt.

18. Juli 2024 Patch 1 (Sommer 2024-Paket)

  • Die Materialien des Buff-Bannerenthalten nun Phong-Masken sowie fehlende Materialparameter (Fehler wurde von der Community durch Lindon behoben).

Ungenutzte Inhalte

  • In den Spieldateien finden sich zwei ungenutzte Texturen für separate "Angriffs"- und "Verteidigungs"-Banner, welche eine Explosion mit orangem Hintergrund respektive ein Schild mit grünem Hintergrund darstellt. Wieso das defensive Konzept nicht zu Beginn des Spiels enthalten war, ist nicht bekannt. Es wurde dem Spiel jedoch mit der Einführung des Bataillonsbeistand hinzugefügt.
  • In den VPK existiert eine BLU-Version der Flagge (aufgeführt als c_buffbanner_blue).

Fehler

  • Wenn der Spieler zu einem anderen Banner wechselt und den Vorratsschrank besucht, bleibt seine Wut-Leiste erhalten.
  • Wenn der Spieler die Sekundärwaffe wechselt, während der Buff aktiv ist, bleibt er bis zum Ablauf der Zeit aktiv.
  • Die seltsame Variante des Gegenstands zählt beim Kampf gegen Bots mit, wenn sv_cheats auf 1 gesetzt ist.

Sonstiges

  • Das Horn wurde ursprünglich dem amerikanischen Affenastronauten Poopy Joe gegeben, damit er es nutzen kann, falls er in Gefahr ist. Es tauchte nach dem tragischen Unfall, aus völlig anderen Gründen bei Mann Co. auf. [1]
    • Das Horn wird auf diese Weise am Ende einer Runde auf der Karte Doomsday benutzt. Es kann gehört werden, als die Rakete abstürzt nachdem ihr vorzeitig der Kraftstoff ausgeht.
  • Auf der Rückseite des Buff-Banners steht der Text "Screaming Eagles". Dies ist eine Referenz zu der 101ten Luftlandedivision der Armee der Vereinigten Staaten, welche den Namen "The Screaming Eagles" (Schreiende Adler) tragen.
  • Beim festliche Variante des Gegenstands ist der Text "Screaming Eagles" durch "Smissmas" ersetzt worden.
    • Weiterhin wird der Totenkopfaufnäher mit einem Aufnäher, der der Brandstifter-Maske mit zwei Zuckerstangen statt Knochen gleicht, ersetzt.

Galerie

Referenzen

Siehe auch

Externe Links